Schritt für Schritt von Gang zu Gang
Kulinarisch Wandern im Bregenzerwald
Sie wandern durch ausgesucht schöne Landschaften im Bregenzerwald und genießen Frühstück, Mittagessen und Dessert mit regionalen Spezialitäten in verschiedenen Berggasthäusern oder Restaurants. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bregenzerwald.at/thema/kulinarik/kulinarisch-wandern/
Die Gutscheine sind auch im Tourismusbüro Alberschwende erhältlich.
Schwarzenberg - Brüggelekopf
(c) Alex Kaiser - Bregenzerwald TourismusPreis pro Person:
€ 55,00
Mit dem Bus fahren Sie vom denkmalgeschützten Dorfplatz in Schwarzenberg zum Frühstück ans Bödele. Mit schönen Ausblicken auf den Bodensee und den Bregenzerwald führt der Weg über den Brüggelekopf zurück ins Dorf.
Im Tagesarrangement inkludiert sind
- Wanderbroschüre mit Routenbeschreibung inklusive Kartenausschnitt
- Gutscheine für Frühstück, Mittagessen und Dessert
- Ticket für die Busfahrt Schwarzenberg-Bödele
- Digitaler Entdeckungsraum mit GPS-Track Download und inspirierenden Geschichten zum Wanderweg
- Emäßigung mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und der Saison-Card Bregenzerwald (wenden Sie sich bitte an unsere Information)
Details zur Wanderung
Verlauf: Schwarzenberg – Berghof Fetz – Alpengasthof Brüggele – Cafe Angelikahöhe Schwarzenberg
Gehzeit: ca. 4 Stunden | Gesamtdauer: ca. 7,5 Stunden | Wanderstrecke: 13,7 km | Aufstieg: 365 Höhenmeter | Abstieg: 819 Höhenmeter
Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- & Regenschutz, bei Bedarf: Wanderstöcke
Schwierigkeit: Mittel. Bedenken Sie, dass die reine Gehzeit circa 4 Stunden beträgt und somit eine gute Grundkondition erforderlich ist.
Hinweis
Der Gutschein ist an einem von Ihnen gewählten Tag in folgendem Zeitraum einlösbar:
4. Mai – 29. Oktober 2023. Täglich außer Montag, Dienstag und Mittwoch
RESERVIERUNG IST NOTWENDIG!
Damüls - Höhenrunde
(c) Tom-Klocker-Damüls-Faschina-Tourismus
Preis pro Person:
€ 50,00
Nach dem regionalen Bergfrühstück erfreuen am Weg zum Hochblanken und zur Alpe Ragaz herrliche Ausblicke in die Bergwelt. Ihre Mittagsjause genießen Sie auf der Alpe, das Dessert in Damüls.
Im Tagesarrangement inkludiert sind
- Wanderbroschüre mit Routenbeschreibung inklusive Kartenausschnitt
- Gutscheine für Frühstück, Mittagessen und Dessert
- Ticket für die Bergfahrt mit der Uga-Sesselbahn
- Digitaler Entdeckungsraum mit GPS-Track Download und inspirierenden Geschichten zum Wanderweg
- Emäßigung mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und der Saison-Card Bregenzerwald (wenden Sie sich bitte an unsere Information)
Details zur Wanderung
Verlauf: Talstation Ugalift – Berggasthof Elsenalpstube – Hochblanken – Sünser Joch – Alpe Ragaz – Hotel-Restaurant Alpenblume – Talstation Ugalift
Gehzeit: ca. 4 Stunden | Gesamtdauer: ca. 7 Stunden | Wanderstrecke: 11,1 km | Aufstieg: 361 Höhenmeter | Abstieg: 815 Höhenmeter
Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- & Regenschutz, bei Bedarf: Wanderstöcke
Schwierigkeit: Mittel. Bedenken Sie, dass die reine Gehzeit circa 4 Stunden beträgt und somit eine gute Grundkondition erforderlich ist.
Hinweis
Der Gutschein ist an einem von Ihnen gewählten Tag in folgendem Zeitraum einlösbar:
15. Juni – 10. September 2023, täglich außer Montag und Dienstag
RESERVIERUNG NOTWENDIG!
Bezau - Schönenbach
(c) Alex Kaiser - Bregenzerwald-Tourismus
Preis pro Person:
€ 66,00
Vom Bergfrühstück auf Baumgarten wandern Sie am aussichtsreichen Bergrücken in die schön gelegene Vorsäßsiedlung Schönenbach. Nach dem Mittagessen im urigen Jagdgasthaus klingt der Tag beim Dessert in Bezau aus.
Im Tagesarrangement inkludiert sind
- Wanderbroschüre mit Routenbeschreibung inklusive Kartenausschnitt
- Gutscheine für Frühstück, Mittagessen und Dessert
- Tickets für die Bergfahrt mit der Seilbahn Bezau
- Ticket für eine Busfahrt
- Digitaler Entdeckungsraum mit GPS-Track Download und inspirierenden Geschichten zum Wanderweg
- Emäßigung mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und der Saison-Card Bregenzerwald (wenden Sie sich bitte an unsere Information)
Details zur Wanderung
Verlauf: Bezau – Panoramarestaurant Baumgarten – Schreiberesattel – Hintereggsattel – Jagdgasthaus Egender Schönenbach – Restaurant Wisawi Bezau
Gehzeit: ca. 4,5 Stunden | Gesamtdauer: ca. 8 Stunden | Wanderstrecke: 12,6 km | Aufstieg: 390 Höhenmeter | Abstieg: 929 Höhenmeter
Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- & Regenschutz, bei Bedarf: Wanderstöcke
Schwierigkeit: Mittel. Bedenken Sie, dass die reine Gehzeit circa 4,5 Stunden beträgt und somit eine gute Grundkondition erforderlich ist.
Hinweis
Der Gutschein ist an einem von Ihnen gewählten Tag in folgendem Zeitraum einlösbar:
4. Juni – 2. Oktober 2023. Täglich, außer Montag, Dienstag und Mittwoch
RESERVIERUNG NOTWENDIG!
Mellau - Kanisfluh
(c) Teresa Meusburger - Bregenzerwald Tourismus
Preis pro Person:
€ 68,00
Nach dem Bergfrühstück oberhalb von Mellau führt die Wanderung zur Holenke – dem höchsten, aussichtsreichen Gipfel der Kanisfluh. Zum Mittagessen geht es in das Alpengasthaus am Öberle und dann bergab zum Dessert nach Mellau.
Im Tagesarrangement inkludiert sind
- Wanderbroschüre mit Routenbeschreibung inklusive Kartenausschnitt
- Gutscheine für Frühstück, Mittagessen und Dessert
- Ticket für die Berg- & Talfahrt mit der Seilbahn Mellau
- Digitaler Entdeckungsraum mit GPS-Track Download und inspirierenden Geschichten zum Wanderweg
- Emäßigung mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und der Saison-Card Bregenzerwald (wenden Sie sich bitte an unsere Information)
Details zur Wanderung
Verlauf: Mellau – Bergrestaurant Simma – Kanisfluh – Alpengasthaus Edelweiß am Öberle – Rossstelle – Mellau – Hotel Bären-Café Deli
Gehzeit: ca. 5 Stunden | Gesamtdauer: ca. 8,5 Stunden | Wanderstrecke: 12,9 km | Aufstieg: 806 Höhenmeter | Abstieg: 823 Höhenmeter
Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- & Regenschutz, bei Bedarf: Wanderstöcke
Schwierigkeit: Mittel. Bedenken Sie, dass die reine Gehzeit circa 5 Stunden beträgt und somit eine gute Grundkondition erforderlich ist.
Hinweis
Der Gutschein ist an einem von Ihnen gewählten Tag in folgendem Zeitraum einlösbar:
16. Juni – 22. Oktober 2023, täglich außer Dienstag
RESERVIERUNG NOTWENDIG!
Warth - Körbersee
(c) Ratko Medienagentur - Warth-Schröcken Tourismus
Preis pro Person:
€ 69,00
Nach dem Frühstück bringt Sie der Steffisalp-Sessellift zum Start in 1.884 m Höhe. Nächste Station ist das Mittagessen am idyllischen Körbersee. Mit Blick auf imposante Berge geht es zum Alphütten-Dessert und zurück nach Warth.
Im Tagesarrangement inkludiert sind
- Wanderbroschüre mit Routenbeschreibung inklusive Kartenausschnitt
- Gutscheine für Frühstück, Mittagessen und Dessert
- Ticket für die Bergfahrt mit der Sesselbahn Steffisalp-Express
- Digitaler Entdeckungsraum mit GPS-Track Download und inspirierenden Geschichten zum Wanderweg
- Emäßigung mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal und der Saison-Card Bregenzerwald (wenden Sie sich bitte an unsere Information)
Details zur Wanderung
Verlauf: Wolfegg, Warth – Bürstegg – Auenfeldsattel – Berghotel Körbersee – Wanderhütte Hochalp – Wolfegg, Warth
Gehzeit: ca. 5,5 Stunden | Gesamtdauer: ca. 8,5 Stunden | Wanderstrecke: 16,1 km | Aufstieg: 614 Höhenmeter | Abstieg: 976 Höhenmeter
Ausrüstung: bergtaugliche Wanderschuhe mit griffiger Sohle, Trinkflasche, Sonnen- & Regenschutz, bei Bedarf: Wanderstöcke
Schwierigkeit: Mittel. Bedenken Sie, dass die reine Gehzeit circa 5,5 Stunden beträgt und somit eine gute Grundkondition erforderlich ist.
Hinweis
Der Gutschein ist an einem von Ihnen gewählten Tag in folgendem Zeitraum einlösbar:
25. Juni – 3. Oktober 2023, täglich außer Montag, Dienstag und Mittwoch
RESERVIERUNG IST NOTWENDIG!